Fische mit Füßen kommen aus dem Wasser und krabbeln in verschiedene Richtungen, jeder trägt den Namen eines social networks

Quo vadis, Social Media?

Bei all den derzeitigen Diskussionen über die Zukunft von Twitter und den Erfahrungen mit anderen social networks habe ich mich an einen Beitrag erinnert, den ich bereits vor fast 10 Jahren (damals noch bei schwindt-pr, inzwischen auf meiner persönichen Website) veröffentlicht hatte:

https://www.annetteschwindt.de/2013/04/09/nur-fische-mit-fuessen/

Dort hatte ich Social Media als „Fische mit Füßen“ bezeichnet, weil die einzelnen Netzwerke nur eine Phase in der Entwicklung der digitalen Kommunikation darstellen. Social Networks kommen und gehen, manche setzen sich durch, andere nicht. Andere werden aufgekauft und verändern sich völlig.

Dies ist einer der Gründe, warum ich bei meinen Beratungen Social Media immer nur als „Außenposten“ bezeichne und auch so ins Gesamtkonzept einbinde. Sie dienen dem Gespräch über, nicht der Veröffentlichung von originalen Inhalten. Die platziert man besser auf der selbst kontrollierten Basis seiner digitalen Kommunikation, nämlich auf Website und Blog.

Das fanden und finden viele immer noch altbacken und schwören aufs Bloggen direkt in LinkedIn oder Ähnliches. Das kann aber böse ausgehen, wenn der Betreiber der betreffenden Plattform seine Funktionen ändert oder gar ganz schließt. Im blödesten Fall verliert man all seine Inhalte.

Inzwischen hat sich bei vielen dank fake news und hatespeech „Social Müdia“ eingeschlichen. Blogs hingegen erfahren eine Rennaissance. Und das Fediverse bietet eine werbe- und algorithmusfreie, offene, dezentrale Alternative zu den alten in sich geschlossenen datenfressenden Netzwerken.

Wo die Entwicklung hingehen wird, wissen wir nicht. Wir haben nur schon mehr Erfahrung mit dem Werden und Vergehen von manchen Netzwerken (z.B. Google+ oder Ello) und den Veränderungen beim „Kinderkriegen“ (z.B. Facebook mit Instagram und Whatsapp). Es bleibt weiterhin spannend und meine Aussage über die Fische mit Füßen trifft weiterhin zu. Wir sind nur schon etwas weiter gekrochen als vor zehn Jahren…

Meine damals noch laienhafte Zeichnung hat dehalb Illustrator Morten N. Pedersen in Zusammenarbeit mit mir für das ganz oben stehende Beitragsbild zu diesem Blogpost aktualisiert. Tusen takk, Morten!

Annette Schwindt

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am

von

Weiterempfehlen

Kommentare

Eine Antwort zu „Quo vadis, Social Media?“

Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.