Fische mit Füßen kommen aus dem Wasser an Land. X ist durchgedreht und kehrt wieder um, die Fische von Meta folgen ihm, nur Threads schaut zum Fediversebaum. Die Fische von Google bleiben stehen und schauen zu Meta, während einige von ihnen, wie zum Beispiel Google+ eine Klippe hinabstürzen. Auf dem Fediversebaum sitzen Mastodon und Pixelfed und viele andere Äffchen. Daneben flattert der Bluesky-Schmetterling, daneben zeigt ein Open-Web-Schild nach oben.

Nach den neuesten Entwicklungen rund um das Thema Social Media brauchte die Karikatur, die ich vor einer Weile mit Illustrator Morten N. Pedersen erschaffen hatte, dringend ein Update. Denn inzwischen hat sich bei einigen Plattformen die Frage „Quo vadis?“ leider deutlicher beantwortet als es vielen lieb gewesen wäre…

Das hat einige Nutzer dazu veranlasst, zumindest ihre Accounts bei Meta soweit als ad hoc möglich zu löschen. Auch ich habe Facebook und Instagram den Rücken gekehrt und statt dessen meine Profil auf Mastodon noch um eines auf Pixelfed erweitert. Auf Bluesky bin ich auch zu finden, aber nicht so aktiv wie auf Mastodon. Und ich schenke meinen Blogs wieder mehr Aufmerksamkeit.

Hier als Titelbild nun also die aktualisierte Karikatur. Das ist mittlerweile die dritte Version und zeigt, wie es mit den Fischen mit Füßen weitergeht:

  • X ist durchgedreht und hat den ursprünglichen Pfad verlassen
  • Meta tappt ihm hinterher, wobei Threads versucht, Anschluss ans Fediverse zu bekommen
  • Google hat auf seinem Weg einige Verluste erlitten und schaut jetzt zu Meta rüber
  • Das Fediverse mit Mastodon, Pixelfed und vielen anderen ist schon weiter und wächst auf dem Open-Web-Weg.
  • Bluesky schwebt daneben

Was haltet Ihr von dieser Karikatur?

Titelbild: Morten N. Pedersen
im Auftrag von Annette Schwindt

Tusen takk, Morten. Det har vært så gøy å samarbeide med deg igjen!

Annette Schwindt

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am

von

Weiterempfehlen

Kommentare

Eine Antwort zu „Auf ins Open Web!“

  1. […] UPDATE 11.2.2025: Wir haben die Karikatur nochmals aktualisiert. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.